Dann bist du hier genau richtig. Die Jägervereinigung Freiburg bietet dir hierfür zwei interessante Möglichkeiten: Neben dem den traditionellen Präsenz-Kurs zum Jagdschein bei uns in Bremgarten gibt es auch einen E-Learning gestützten Kurs in Verbindung mit Präsenz-Blöcken für die Praxis-Ausbildung.
Die Schießausbildung findet mit Schulungswaffen der Jägervereinigung auf unserer modernen Schießstätte in Hartheim-Bremgarten statt. Dort schult unser fachlich kompetentes und erfahrenes Ausbilderteam auch die Praxis der Waffenhandhabung und es steht eine umfangreiche Präparate-Sammlung zur Anschauung bereit. Die Revier- und Jagdpraxis-Module finden in verschiedenen Revieren und ebenfalls auf der Schießstätte in Hartheim-Bremgarten statt.
Außerdem ist ab 2026 die Kursgebühr für beide Varianten gleich:
inkl. Grundausstattung Munition, Schießstandgebühren, Material für Praxisexkursionen, Repetitorium, Versicherung und ein Jahr Mitgliedschaft in der Jägervereinigung Freiburg e. V., die zur kostenlosen Nutzung des Schießstandes zu unseren regulären Trainingszeiten berechtigt.
Dieser Kurs findet jährlich zwischen Oktober und April statt. Der Theorie-Unterricht ist regelmäßig Abends am Montag und Donnerstag. Samstags findet die praktische Schießausbildung und Waffenhandhabung auf unserem Schießstand in Hartheim-Bremgarten statt.
An Wochenenden nimmst du gelegentlich an Drückjagden sowie an den revier- und jagdpraktischen Modulen in einem Revier teil. Du lernst in einer festen Gruppe, so wie es aus der Schulzeit vertraut ist. Die Prüfungswoche findet in der Regel Ende April/Anfang Mai statt.
Dieses Modell ist interessant für alle, die den theoretischen Stoff aus terminlichen Gründen in freier Zeiteinteilung lernen möchten und sich zutrauen, den breit gefächerten Stoff eigenverantwortlich zu lernen.
Du buchst dafür selbständig ein E-Learning-Paket deiner Wahl und abhängig von deinen Vorkenntnissen. In einer Infoveranstaltung vor Kursbeginn besprechen wir gemeinsam unsere Empfehlungen und Erfahrungswerte zu den verschiedenen Anbietern.
Ein etwas späterer Einstieg ist ebenfalls möglich, da der 9-tägige Blockkurs in Präsenz mit Schießen, Waffenhandhabung sowie Jagdpraxis erst am Ende, in den beiden Wochen vor der Prüfung, stattfindet.
Zum Kennenlernen und Vernetzen bieten wir während der E-Learning-Phase Termine im Lehrrevier, Wald- und Feldbegänge, das Tontaubenschiessen, etc. sowie eine Online-Community zum Austausch von Fragen an, sodass wir die praktische Ausbildung im Blockkurs dann gleich konzentriert starten können.
Schau doch gerne mal in auf die Seite Häufige Fragen zum Präsenzkurs. Gerne steht dir auch unser Team von der Jagdschule per E-Mail unter jagdschule(at)jv-freiburg.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!
* zzgl. Prüfungsgebühren des Landesjagdverbandes (s. Gebührenordnung) und vorbehaltlich gesetzlicher Änderungen an die Schießleistung zur Vorbereitung der Jägerprüfung durch die Novellierung des BJG.