StartseiteKontakt
  • Die Jägervereinigung
    Über uns
    Die Vereinigung stellt sich vor
    • Herzlich willkommen
    • Vorstand
    • Obleute
    Hegeringe & Hegegemeinschaften
    Infos zu den Hegeringen und Hegegemeinschaften
    • Zwei Hegegemeinschaften
    • HR Dreisamtal
    • HR Glottertal
    • HR Hexental
    • HR Kaiserstuhl
    • HR Tuniberg-March
    Regionales
    Allgemeines aus der Region
    Termine
    Regionale (JVF) und landesweite (LJV) Termine
    • Termine der JV Freiburg
    • Termine des LJV
  • Fachbereiche
    Schießwesen
    Alles rund ums jagdliche Schießen
    • Schießstand Infos
    • Schießwesen News + Infos
    Revierpraxis
    Schwarzwild-AG
    Hundewesen/ Nachsuche
    • Hundewesen
    • Nachsuche
    Jagdhornbläser
    Alle Infos zu unseren Bläsergruppen
    • Jagdhornbläser Kaiserstuhl
    • Jagdhornbläser Dreisamtal
    • Jagdhornbläser Tuniberg-March
    • Freiburger Jagdhornbläser
    • Jagdhornbläser "Hexental"
    Biotop-AG
    Lernort Natur
    Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert
  • Aus-/Fortbildung
    Ausbildung zum Jäger
    Der erfolgreiche Weg zum Jagdschein
    Fortbildung für Jäger
    Weiterbildungsangebote für Jagdscheininhaber
  • Genuss Wild
    Rund um's Wildbret
    Wildbret - von Natur aus fit
  • Service
    Mitglied werden
    Formulare
    Für Mitglieder und Interessenten
  • Die Jägervereinigung
    • Über uns
      • Herzlich willkommen
      • Vorstand
      • Obleute
    • Hegeringe & Hegegemeinschaften
      • Zwei Hegegemeinschaften
      • HR Dreisamtal
      • HR Glottertal
      • HR Hexental
      • HR Kaiserstuhl
      • HR Tuniberg-March
    • Regionales
    • Termine
      • Termine der JV Freiburg
      • Termine des LJV
  • Fachbereiche
    • Schießwesen
      • Schießstand Infos
      • Schießwesen News + Infos
    • Revierpraxis
    • Schwarzwild-AG
    • Hundewesen/ Nachsuche
      • Hundewesen
      • Nachsuche
    • Jagdhornbläser
      • Jagdhornbläser Kaiserstuhl
      • Jagdhornbläser Dreisamtal
      • Jagdhornbläser Tuniberg-March
      • Freiburger Jagdhornbläser
      • Jagdhornbläser "Hexental"
    • Biotop-AG
    • Lernort Natur
  • Aus-/Fortbildung
    • Ausbildung zum Jäger
    • Fortbildung für Jäger
  • Genuss Wild
    • Rund um's Wildbret
  • Service
    • Mitglied werden
    • Formulare

AKTUELLES

Corona: Jagdscheinverlängerung 2021
22.01.2021
das Landratsamt informiert aktuell
mehr
Jagdhornkurse
26.01.2021
...Anmeldung natürlich unter Vorbehalt
mehr
Neue Jagdruhezeit beachten
24.01.2021
z.T. Falschmeldungen in Jagdzeitungen!!! Bitte folgende Info bis zu Ende lesen.
mehr
Rechtsfragen rund um Covid-19
22.12.2020
Aktuelle Infos des Landesjagdverbands
mehr
Hundeführerkurse
27.11.2020
Es werden voraussichtlich 2021 keine Hundeführerkurse angeboten, da derzeit kein/e Ausbilder/in zur Verfügung steht.
mehr
Anreiz fürs Monitoring
29.10.2020
Land erhöht zum 1. November 2020 Unkostenpauschale beim Schwarzwildmonitoring von 25,50 Euro auf 50,- Euro
mehr
Drückjagdseminare
14.10.2020
Zwei spannende und informative Fortbildungen
mehr

Aktuelles

  • 22.01.2021
    Corona: Jagdscheinverlängerung 2021 >>
  • 26.01.2021
    Jagdhornkurse >>
  • 24.01.2021
    Neue Jagdruhezeit beachten >>
  • 22.12.2020
    Rechtsfragen rund um Covid-19 >>
  • 27.11.2020
    Hundeführerkurse >>
  • 29.10.2020
    Anreiz fürs Monitoring >>
  • 14.10.2020
    Drückjagdseminare >>

Aktuelle Termine

    Heute keine Veranstaltungen.
Zeige alle Veranstaltungen

Zum LJV Mitgliederbereich

Neueste Themen des LJV

  • 15.02.2021 Jägerprüfung im März 2021
  • 03.03.2021 Waidgerechtigkeit 3.0
  • 01.03.2021 Digitale Schulungen zum Wildtierportal
  • 26.02.2021 Hegegemeinschaft wird offizielles Partnerprojekt der „Allianz für Niederwild“
  • 24.02.2021 Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2021
  • 19.02.2021 Engagement für den Auerwildschutz
  • 18.02.2021 Umsatzsteuer entfällt weiterhin
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht