Aktuelles

Schießstand vom 18.12.2023- 09.1.2024 geschlossen

Mit der Bitte um Beachtung:

Unser Schiessstand ist über Weihnachten und Neujahr geschlossen-

konkret vom 18. Dezember 2023 bis zum 9. Januar 2024!

mehr
Hubertusmesse 2023

Die Freiburger Jagdhornbläser brillierten dieses Jahr in zwei Hubertusmessen.

Am 4. November in Freiburg und am 5. November in Merdingen

mehr
neuer Jagdhornblaeserkurs 2024

neuer Jagdhornblaeserkurs von Johannes Radeke von Januar bis Maerz 2024 in EM-Wasser

mehr
Außergewöhnliches Auerhuhn und Junge Jäger -eine besondere Spendenaktion

Naturschutz ist vielfältig und lässt sich von unterschiedlichen Seiten mit einem gemeinsamen Ziel angehen: Der Wald wird als Lebensraum gestaltet und…

mehr
Außergewöhnliches Auerhuhn und Junge Jäger -eine besondere Spendenaktion

Naturschutz ist vielfältig und lässt sich von unterschiedlichen Seiten mit einem gemeinsamen Ziel angehen: Der Wald wird als Lebensraum gestaltet und…

mehr
Nutzung der Verwahrstellen

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Verwahrstellen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald lediglich zur Entsorgung von Fallwild,…

mehr
Beseitigungspflicht von Tierkörpern und Teilen vom Schwarzwild ab 1. Januar 2024

Beseitigungspflicht von Tierkörpern und Teilen ab dem 1. Januar 2024

mehr
Cäsiumuntersuchung bei erlegtem Schwarzwild

Diese Verpflichtung gilt unabhängig davon, ob das Stück zum menschlichen Verzehr verwendet wird oder nicht.

 

Welche Kommunen betroffen sind: siehe…

mehr
Cäsiumuntersuchung bei erlegtem Schwarzwild
  • Cäsiumuntersuchung bei erlegtem Schwarzwild


        Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gelten zum heutigen Zeitpunkt folgende Gemeinden als…

mehr
ASP

Hier ist es weiterhin erforderlich, stichprobenweise erlegtes Schwarzwild auf Afrikanische Schweinepest untersuchen zu lassen.

mehr
-