Hegering Tuniberg-March

Unser Hegering Tuniberg-March vereint etwa 170 Mitglieder, die sich auf 23 Reviere verteilen. Gemeinsam treten wir für den Erhalt und die Förderung unserer heimischen Tierwelt ein: Durch gezielte Biotopverbesserungen und jagdliche Zurückhaltung arbeiten wir daran, die Bestände an Hasen, Kaninchen und Fasanen zu stabilisieren und zu verbessern.

Aktuelles

Kostenlose Rehkitzrettung: Landwirte in Südbaden spielen eine Schlüsselrolle

Mähzeit in Südbaden: Rehkitze brauchen Schutz! Die Rehkitzrettung ist kostenlos, aber nur mit rechtzeitiger Meldung möglich.

mehr
Gültigkeit des Jagdscheins prüfen!

Info der UJB: Wenn Ihr Jagdschein ab dem 01.04.2025 nicht mehr gültig ist und Sie noch keinen Antrag auf Verlängerung gestellt haben, können Sie die…

mehr
Abwendung ernster landwirtschaftlicher Schäden durch Saatkrähen-Vergrämungsabschuss

Zusätzlich zu Rabenkrähen wurde nun eine Sonderregelung zur Abwendung ernster landwirtschaftlicher Schäden durch Saatkrähen-Vergrämungsabschuss…

mehr
Schonzeitaufhebung für Rabenkrähen zur Vermeidung von Wildschäden

Jäger im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen erhalten für 2025 eine Ausnahmegenehmigung zur Vergrämung von Rabenkrähen während der…

mehr
Infos zum Kreisjägertag 2025

Terminänderung: Bitte beachten Sie die Terminverschiebung vom 26. April 2025 auf den 25. April 2025!

mehr
Schwarzwild: Aussetzung der Schonzeit

Aus gegebenem Anlass zur Klarstellung bzgl. der Bejagung von Schwarzwild: Die allgemeine Schonzeit ist für Schwarzwild weiterhin aufgehoben.

mehr
Trichinenuntersuchungen über die Feiertage 2024/2025

An dieser Stelle veröffentlichen wir Informationen von verschiedenen Trichinenuntersuchungsstellen bezüglich der Untersuchungen über die Feiertage…

mehr
Hinweise zur Jagdscheinverlängerung 2025

Das Kreisjagdamt Breisgau-Hochschwarzwald bittet darum, Verlängerungen des Jagdscheins 2025 erst ab Februar durchzuführen.

mehr
Neue Abgabestellen für Trichinenproben und Cäsiumproben in Breitnau und Ehrenkirchen

Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald hat an den Verwahrstellen Ehrenkirchen und Breitnau neue Möglichkeiten zur Abgabe von Proben geschaffen, um…

mehr
Gamsbocksnadelschießen am 22. Dezember 2024

Der Gamshegering Schwarzwald läd ein zum 47. Gamsbocksnadelschießen am Sonntag, den 22. Dezember 2024 auf dem Schießstand Bremgarten von 9 bis 12 Uhr.…

mehr
-