Jung(e) JägerInnen

Herzlich willkommen, liebe Jung(e) JägerInnen!

Nach der bestandenen Jägerprüfung beginnt die jagdliche Praxis. Die Jägervereinigung Freiburg möchte euch bei euren ersten jagdlichen Erfahrungen begleiten, unterstützen und euch den Austausch mit erfahrenen Jägerinnen und Jägern ermöglichen.

Mit unserem Fachbereich Jung(e) JägerInnen möchten wir JagdscheinanwärterInnen, JungjägerInnen und junge JägerInnen mit Erfahrung ansprechen. Dabei unterstützen wir bei der Suche nach Jagdmöglichkeiten und stellen Kontakt zu den Hegeringleitern her.

Regelmäßige Angebote für Weiterbildungen, Events oder Sammelansitze runden unser Angebot ab. So kann das erworbene Wissen gefestigt und erweitert werden und unsere jungen JägerInnen ihrer Leidenschaft nachgehen.

Zudem bieten wir mit dem Fachbereich eine Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Orientierung innerhalb unserer Kreisjägervereinigung zu bekommen. 

Schaut immer mal wieder hier vorbei, folgt uns auf unserem Instagram-Kanal und lasst Euch vor allem in unseren E-Mail-Verteiler aufnehmen, denn nur so erfahrt ihr von unseren Aktionen!

Willkommen sind alle jung(en) JägerInnen, unabhängig davon, ob der Jagdschein bei uns oder einer anderen Jagdschule erlangt wurde. Ihr müsst lediglich Mitglied in der Jägervereinigung Freiburg sein, um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.

Ansprechpartner sind Michael, Peter und Daniel unter junge-jaeger(at)jv-freiburg.de

Aktuelles

Artgerechtes Habitat für das Auerhuhn: Ein erfolgreicher Praxistag im Hochschwarzwald

Vergangenen Samstagmorgen,  im Feldberggebiet:  Revierförster Hansjörg Frei begrüßt zwölf Erwachsene und zwei Kinder (7 und 8 Jahre). Eingeladen zu…

mehr
Save the Date: Wettschießen für Jung(e) JägerInnen am 23. Juni 2024

Das alljährliche Wettschießen für Junge JägerInnen kehrt am 23. Juni 2024 nach Bremgarten zurück – und das bereits zum dritten Mal!

mehr
Jagdhornbläserkurs 2025 - ist ausgebucht!

Der Kurs ist leider ausgebucht!! Besten Dank für ihr Verständnis.

mehr
Jung(e) JägerInnen: Seminare und aktiver Naturschutz

Mit zwei Fach-Seminaren und einer Wiederaufforstung haben die Jung(en) JägerInnen ihr Wissen rund um die Jagd erweitert und sind auch ihrem Hege- und…

mehr
Sachgerechte Waffenreinigung

Seminar: Die richtige Waffenreinigung samt Einschießen und der Kontrollschuss

mehr
"Wir sind keine Terroristen!" - Aufruf des DJV zur Petition gegen das Sicherheitspaket

Über eine Fraktionsinitiative wollen die Ampelfraktionen Verschärfungen des Waffenrechts durchsetzen – vorbei an Betroffenen und Bundesländern. DJV…

mehr
Außergewöhnliches Auerhuhn und Junge Jäger -eine besondere Spendenaktion

Naturschutz ist vielfältig und lässt sich von unterschiedlichen Seiten mit einem gemeinsamen Ziel angehen: Der Wald wird als Lebensraum gestaltet und…

mehr
Weihnachtsfeier 2023

Weihnachtlicher Jahresabschluss für jung(e) JägerInnen

 

 

Bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, haben wir am 24.11.2023 ein besonderes…

mehr
Seminarangebot - Der bewegte Schuss

Für diejenigen unter euch, die ihre Schießfertigkeiten verbessern wollen und unsere Schießkinotermine verpasst haben, gibt es einen Lehrgang für den…

mehr
Schiessevent 2023

Wenn sich 46(!) Jung(e) JägerInnen zum gemeinsamen Schießen in Bremgarten treffen, dann hat das Team der Jungjäger-AG wieder ein großartiges Event…

mehr
-